Seit mehr als 45 Jahren werden am Standort Oberlaa Patienten mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates behandelt. In dieser Zeitspanne haben über eine halbe Million Menschen von diesem Angebot Gebrauch gemacht. Die mit einer Temperatur von 54 Grad Celsius aus einer Tiefe von 418 und 900 Metern zutage tretenden Schwefel-Heilquellen zählen zu den wirkungsvollsten Europas. Auf einem Areal von über 6.000 m² vereint das Gesundheitszentrum über 200 Behandlungs- und Therapieplätze und beschäftigt ein Team von rund 100 medizinisch geschulten Mitarbeitern. Mit dem topmodern ausgestatteten Einrichtungen für Kur, Physikalische Medizin und Ambulante Rehabilitation sowie dem Rheuma-Zentrum Wien-Oberlaa stellt die Therme Wien Med ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Beschwerden rund um den menschlichen Bewegungsapparat sowie für die Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe.
Erfahren Sie mehr über mögliche Maßnahmen zur Rehabilitation für Post-Covid-Patienten in der Therme Wien Med.
Nähere Informationen
zu den Öffnungszeiten der
Therme Wien Med und dem
Rheuma-Zentrum Wien-Oberlaa
erhalten Sie hier.
Die Schwefel-Heilquellen der Therme Wien zählen zu den wirkungsvollsten Europas.
Mit den topmodern ausgestatteten Einrichtungen der Ambulanten Rehabilitation stellt die Therme Wien Med ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Beschwerden rund um den menschlichen Bewegungsapparat sowie für die Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe dar.
Das Rheuma-Zentrum Wien-Oberlaa
versteht sich als „Best Point of
Service“ für Diagnose und Therapie
von entzündlichen als auch
degenerativen Erkrankungen
des rheumatischen Formenkreises.