Entspannen, aufleben, aufwärmen und den Alltag einfach rausschwitzen – genau dafür wurde das Areal des SaunaSteins geschaffen. Das Besondere: Ein eigener Bereich, um das Frausein zu wahren, ein anderer, um unter Männern zu sein, ein weiterer – die gemischte Sauna – um ohne gemischte Gefühle saunieren zu können – alle hochwertig und großzügig dimensioniert. Der SaunaStein misst an die 3.000 m². Voll mit Möglichkeiten, seine Sinne zu entspannen, sich der Geborgenheit der Wärme hinzugeben, sich zurückzuziehen und nachzuruhen.
FINNISCHE SAUNA
Beerensauna: ca. 90° C, 36 Personen
BIOSAUNA
Regenbogen: ca. 65° C, 30 Personen
DAMPFBAD
Frühnebel: ca. 45° C, 10 Personen
Morgensonne, ca. 45° C, 10 Personen
LACONIUM
Sommerwärme: ca. 38° C,
8 Personen
FINNISCHE SAUNA
Gartenblick: ca. 90° C, 28 Personen
Laubensauna: ca. 90° C, 36 Personen
Kellergasse: ca. 90° C, 50 Personen
BIOSAUNA
Bambussauna: ca. 65° C, 40 Personen
DAMPFBAD
Morgentau: ca. 45° C, 10 Personen
Blütenbad: ca. 45° C, 12 Personen
Kräuterbad: ca. 45° C, 14 Personen
LACONIUM
Nachtwärme: ca. 50° C, 13 Personen
FINNISCHE SAUNA
Rebensauna: ca. 90° C, 32 Personen
Kräutersauna: ca. 90° C, 35 Personen
DAMPFBAD
Herbstsonne: ca. 45° C, 12 Personen
Abendrot: ca. 45° C, 15 Personen
LACONIUM
Mohnwiese: ca. 50° C, 12 Personen
4-5 Mal im Storchenschritt durchs kalte bzw. warme Becken waten. Das stärkt den Kreislauf und erfrischt.
Floaten ist Schweben auf dem Wasser. Durch den hohen Salzgehalt, ähnlich wie im Toten Meer, entsteht ein Gefühl der Schwerelosigkeit.